Die Kanalisation wird überwiegend im Mischsystem betrieben, d. h. Schmutz- und Regenwasser werden gemeinsam abgeleitet. Es entfallen auf die
Mischwasserableitung 269 km Schmutzwasserableitung…
Wenn bei den Untersuchungen gravierende Mängel festgestellt werden (z. B. Standsicherheit beeinträchtigt, Undichtheiten, Funktion nicht gewährleistet), werden unverzüglich Sanierungsmaßnahmen…
Bauarbeiten zur Kanalsanierung werden zu einem großen Teil mit dem Liner-Verfahren ausgeführt, wobei in das bestehende Rohr ein neues oder ein harzgetränkter Kunststoffschlauch eingezogen wird.…
Fremdwasser
Eine besondere Aufgabe der Kanalsanierung ist die Vermeidung des sogenannten Fremdwassers. Bei hohen Grundwasserständen und undichten Kanälen dringt sauberes Wasser in die Kanalisation…
In Troisdorf sind besonders die Bereiche entlang von Agger und Sieg von Fremdwasser betroffen. Nicht nur undichte Kanäle sorgen hier regelmäßig für eine Belastung durch sauberes Wasser, sondern…
Die übrigen Kanäle werden mit Video-Kameras befahren, die ein genaues Bild des baulichen Zustands liefern.
Die Kanalreinigung dient dazu, Ablagerungen zu entfernen oder gar nicht erst entstehen…
An rund 300 km Kanalnetz und 8000 Schächten gibt es immer etwas zu reparieren. Abgesehen von kleineren Instandsetzungsarbeiten gibt es ein Sanierungsprogramm, um systematisch im gesamten Netz…
Wo heute die Kanäle zu klein sind und gegen Kanäle mit größerem Durchmesser ausgetauscht werden müssen, wird es sich oft nicht vermeiden lassen, die Straßen aufzubrechen und neue Kanäle in…